DVS Congress 2021+Expo, Essen – Wir stellen aus!

14.09. bis 17.09.2021   Essen – Messe

https://www.dvs-home.de/events/detail/dvs-congress

Als Premiere in Deutschland stellen wir die Serienreife Turn-Key Lösung von Meltio, Spanien vor.
Weltweit laufen heute schon über 50 Stück, in Spanien, USA, UK und Griechenland!
Unsere Anlage ist die erste in Deutschland!

Der M450 ist der erste industrielle Metall-3D-Drucker auf dem Markt, der in einem einstufigen Verfahren vollständig dichte Metallteile herstellt:

– Niedrigste Anschaffungs- und Druckteilkosten

– Großer Bauraum 150 x 200 x 450 mm

– Zwei Drahtzuführungen (bis zu K300 Standard Spulengröße)

– Vollständig atmosphärenkontrolliert

– Heißdrahtzuführung möglich (hohe Abscheideraten)

– Temperaturgeregelte Bauplatte

– Erweiterte Prozesssteuerung

– Integrierter Computer und HMI mit automatischem Slicing

 

Rostfreier Stahl, Inconel 625, kohlenstoffarmer Stahl,

Molybdän, Titan usw. wurden erfolgreich verarbeitet.

Der Schweißkopf an CNC oder Roboter montiert kann auch Pulver verarbeiten.

Der beste kommerziell erhältliche Pulver/Draht-LMD- Schweißkopf.

Extrem leistungsstark mit bis zu 1,2 kW Laserleistung und Hot-Wire-Zuführungsoption.
Es kann ca. 1Kg / Stunde zu feinen Strukturen verarbeitet werden.  Auch 2 verschiedene Drähte können nebeneinander sofort abwechselnd geschweißt werden.

Niedriger Verkaufspreis von netto 152.000€ ab 1/3 bis 1/2 von Konkurrenzsystemen, die nicht den gleichen Funktionsumfang bieten.

Meltio bietet eine breite Palette von hybriden Fertigungssystemen an, die auf ihren Antriebssystemen basieren und arbeiten.

Der Kunde kann daraufhin mit Metalldraht und/oder Pulver

3D-Teile drucken welche ideal für die Reparatur oder Bearbeitung von Teilen sind.

Die Meltio Engine ist für die vielseitige Integration von Robotern konzipiert

Es ermöglicht das Drucken, Reparieren oder Beschichten von Teilen mit Metalldraht und/oder Pulver.

So bietet sich  die Möglichkeit zum großformatigen Druck in mehreren Achsen.

KONFERENZ: ADDITIV MUNUFACTURING FORUM BERLIN 2021 – ONLINE

Die Knowhow Wilhelms GmbH nimmt auch dieses Jahr am Additive Manufacturing Forum teil. Auf Grund der anhaltenden Entwicklung und Verbreitung von Covid-19, wird die Konferenz dieses Jahr virtuell stattfinden. Wir freuen uns über die Möglichkeit, auch in diesen Zeiten Kontakte zu knüpfen und uns zu präsentieren!

https://am-forum.de/

 

Messe: EUROGUSS 2020

Vom 14. – 16. Januar fand in Nürnberg die große Fachmesse für Druckguss statt, die EUROGUSS. In diesem Jahr konnten wir uns auf dem geförderten Gemeinschaftsstand „Junge innovative Unternehmen“ einen Platz sichern und freuen uns sehr über die Förderung vom BAFA. Auch in diesem Jahr überzeugte die EUROGUSS mit ihren wissbegierigen Fachbesuchern aus der ganzen Welt!  Wir freuen uns auf die kommende Messe – 2022!

Messe & Konferenz: World 3D Print in Saudi-Arabien

Messestand: li. Frank Wilhelms (GF Knowhow Wilhelms GmbH), re. Yusuf Alkhatib (Geschäftspartner und GF von AMTF)

Knowhow Wilhelms GmbH goes worldwide!

Trotz unserer kleinen Unternehmensgröße agieren wir mittlerweile weltweit. Mit unseren zukünftigen Geschäftspartnern der Firma AMTF (Additive Manufacturing Technology Facility), die sich zur Zeit noch in der Gründungsphase befindet, haben wir auf der internationalen Messe und Konferenz in Riad einen kleinen Stand gehabt. Die World 3D Print ist eine Konferenz und Tagung des „Who is Who“ im Bereich 3D Druck. Wir freuen uns sehr, dass es so viele interessierte Besucher und Aussteller gab und vor allem, dass wir mit unserem Knowhow den 3D Metalldruck sowie das Laserschweißen auch international vorantreiben dürfen.

Messe: GIFA 2019

Vom 25. – 29 Juli 2019 haben wir unsere Firma zusammen mit der Firma Metrom GmbH auf einem gemeinsamen Messestand bei der GIFA präsentiert (Halle 13, Stand D3). Die GIFA ist eine hochkarätige Fachmesse und bringt viele verschiedene Firmen aus den unterschielichsten Bereichen zusammen. So bietet diese Messe ein breites Spektrum von verschiedenen Branchen und Themenbereichen:  Gießereitechnik, Gussprodukte, Metallurgie oder auch Thermoprozesstechnik. Wir konnten spannende Gespräche mit vielen interessierten Besuchern führen und freuen uns darauf, auch in vier Jahren wieder dabei zu sein – 2023!


  

Messe: Oldtimer Tage Berlin-Brandenburg in der Classic Remise 2019

Vom 11. – 12. Mai 2019 fanden zum 32. Mal die Oldtimer Tage Berlin-Brandenburg in der Classic Remise in Berlin statt. Wir nahmen zum dritten Mal als Aussteller an dieser Veranstaltung teil. Neben unzähligen top gepflegten Oldtimern und Oldtimerpräsentationen gab es auch einen großen Fahrzeug- und Teilemarkt. Wir kamen wieder mit vielen Besuchern ins Gespräch und konnten das Laserschweißverfahren interessierten potenziellen Kunden nahe bringen. Gerade für Oldtimerfahrzeuge ist das Laserschweißen zur Gussteilinstandsetzung ein sehr beliebtes Verfahren. Laserschweißen ist ein sehr schonendes Schweißverfahren um Fehlerstellen an Gussteilen zu reparieren. Durch die schlanken Schweißnähte und den sehr geringen Wärmeeinfluss, ist die Anwendung dieses Verfahrens vor allem bei Oldtimerteilen sinnvoll und beliebt. Wir freuen uns auf die kommenden Kundenaufträge und hoffen so, das ein oder andere Kundenfahrzeug wieder auf die Straße bringen zu können.

 

Messe: Automotive CEE Day in Polen 2019

Vom 28. – 29. März 2019 fand in Opole (Polen) eines der größten „purchasing meetings“ der Automobilindustrie in Mittel- und Osteuropa statt: Automotive CEE Day. Wir möchten nicht nur den deutschen Markt mit unseren Dienstleistungen bedienen, sondern auch den polnischen Markt ins Auge fassen und uns dort etablieren.

 

Besuch der Motorworld Classics Messe in Berlin mit Heidi Hetzer

Die Knowhow Wilhelms GmbH hat einen Auftrag von einer populären Persönlichkeit erhalten – Heidi Hetzer! Auf Empfehlung rief Sie uns an und fragte nach einer komplizierten Schweißung an der Lenkung Ihres Oldtimer Rennwagens von 1911. Wir freuten uns sehr über diesen Auftrag und erledigten diesen selbstverständlich ohne Komplikationen.

Ein paar Tage später lug Heidi Hetzer Geschäftsführer Frank Wilhelms zu der Motorworld Classics Messe nach Berlin ein, wo sie eine Buchvorstellung und Autogrammstunde hatte. So liefen die beiden quer über die Motorworld und fachsimpelten über Oldtimer und Teileinstandsetzung.

Wir freuen uns sehr, dass wir Heidi Hetzer noch kennenlernen und ihr bei der Reparatur ihres Rennwagens helfen durften.

 

„Ich lebe nicht mehr, aber ich habe gelebt!“

 

 

Messe: RAPID.TECH FABCON 3.D 2018

Vom 05. – 07. Juni 2018 waren wir gemeinsam mit der Firma Metrom GmbH Aussteller auf der RAPID.TECH Messe in Erfurt. Die RAPID.TECH FABCON3.D ist eine Fachmesse für neue Technologien und Entwicklungen in Bezug auf Additiv Manufacturing.  Wir kamen mit vielen interessierten Besuchern ins Gespräch und konnten ein paar neue Anregungen mitnehmen.

Messe: EUROGUSS 2018

Vom 16. – 18. Januar fand in Nürnberg die große Fachmesse für Druckguss statt, die EUROGUSS. Wir waren mit einem eigenen Messestand dabei und überwältigt von der Größe und Qualität dieser Messe. Mit über 15.300 Fachbesuchern aus dem In- und Ausland stellte die EUROGUSS in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord. Der Großteil der Besucher kamen vor allem aus der Automobil- und Druckgießereibranche. Wir haben auf dieser Messe viele bekannte Gesichter gesehen, aber auch  ganz neue potenzielle Kunden und deren Anforderungen kennen gelernt. Wir freuen uns auf die kommende Messe – 2020!