Archiv für das Jahr: 2019
Messe & Konferenz: World 3D Print in Saudi-Arabien
/in Messen/von Natali WilhelmsMessestand: li. Frank Wilhelms (GF Knowhow Wilhelms GmbH), re. Yusuf Alkhatib (Geschäftspartner und GF von AMTF)
Knowhow Wilhelms GmbH goes worldwide!
Trotz unserer kleinen Unternehmensgröße agieren wir mittlerweile weltweit. Mit unseren zukünftigen Geschäftspartnern der Firma AMTF (Additive Manufacturing Technology Facility), die sich zur Zeit noch in der Gründungsphase befindet, haben wir auf der internationalen Messe und Konferenz in Riad einen kleinen Stand gehabt. Die World 3D Print ist eine Konferenz und Tagung des „Who is Who“ im Bereich 3D Druck. Wir freuen uns sehr, dass es so viele interessierte Besucher und Aussteller gab und vor allem, dass wir mit unserem Knowhow den 3D Metalldruck sowie das Laserschweißen auch international vorantreiben dürfen.
Wir sind nominiert! Brandenburger Innovationspreis 2019
/in allgemein/von Natali WilhelmsAls kleines Unternehmen sind wir unglaublich stolz darauf, für den Brandenburger Innovationspreis 2019 nominiert worden zu sein!
„Innovationen sind in einer Welt der zunehmend wissensbasierten Wirtschaft wesentliche Triebfedern für die Qualität der Standorte. Marktfähige Innovationen entscheiden über Zukunftspotenziale und -chancen, über Arbeitsplätze, Attraktivität und Wohlstand einer Region. Wettbewerbsfähigkeit ist heute Innovationsfähigkeit. Um diese Innovationsfähigkeit weiter zu stärken und vor allem, um die Innovatoren des Landes Brandenburg zu würdigen, lobt das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg in diesem Jahr erneut den Brandenburger Innovationspreis Metall aus. Es ist ein Preisgeld von 10.000 Euro ausgelobt.“ (Quelle: https://innovationspreis.metall-brandenburg.de/)
Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Firma und unsere Innovation des 3D Metalldrucks am 21. August 2019 der Jury vorstellen dürfen. Im Anschluss wählt die Jury aus den fünf Nominierten drei Preistäger aus, die am 28. November 2019 im Rahmen der Clusterkonferenz Metall in Doberlug-Kirchhain geehrt werden. Nun heißt es Daumen drücken!!!
Willkommen auf unserer neuen Website
/in allgemein/von Natali WilhelmsEs hat etwas gedauert, aber nun ist es soweit. Wir haben unsere neue Website online!
Was heißt das für Sie?
- unsere Leistungen und Inhalte können Sie jetzt noch einfacher abrufen
- dazu gibt es passendes Infomaterial zu allen Bereichen
- direkte Kontaktmöglichkeiten, auch ganz unkompliziert über unser Kontaktformular
- und natürlich die hohe Qualität unser Arbeiten
Also schauen Sie sich um! Sie können uns auch gern ein Feedback geben, wie wir unsere Seite noch attraktiver für Sie gestalten können.
Messe: GIFA 2019
/in Messen/von Natali WilhelmsVom 25. – 29 Juli 2019 haben wir unsere Firma zusammen mit der Firma Metrom GmbH auf einem gemeinsamen Messestand bei der GIFA präsentiert (Halle 13, Stand D3). Die GIFA ist eine hochkarätige Fachmesse und bringt viele verschiedene Firmen aus den unterschielichsten Bereichen zusammen. So bietet diese Messe ein breites Spektrum von verschiedenen Branchen und Themenbereichen: Gießereitechnik, Gussprodukte, Metallurgie oder auch Thermoprozesstechnik. Wir konnten spannende Gespräche mit vielen interessierten Besuchern führen und freuen uns darauf, auch in vier Jahren wieder dabei zu sein – 2023!
Messe: Oldtimer Tage Berlin-Brandenburg in der Classic Remise 2019
/in Messen/von Natali WilhelmsVom 11. – 12. Mai 2019 fanden zum 32. Mal die Oldtimer Tage Berlin-Brandenburg in der Classic Remise in Berlin statt. Wir nahmen zum dritten Mal als Aussteller an dieser Veranstaltung teil. Neben unzähligen top gepflegten Oldtimern und Oldtimerpräsentationen gab es auch einen großen Fahrzeug- und Teilemarkt. Wir kamen wieder mit vielen Besuchern ins Gespräch und konnten das Laserschweißverfahren interessierten potenziellen Kunden nahe bringen. Gerade für Oldtimerfahrzeuge ist das Laserschweißen zur Gussteilinstandsetzung ein sehr beliebtes Verfahren. Laserschweißen ist ein sehr schonendes Schweißverfahren um Fehlerstellen an Gussteilen zu reparieren. Durch die schlanken Schweißnähte und den sehr geringen Wärmeeinfluss, ist die Anwendung dieses Verfahrens vor allem bei Oldtimerteilen sinnvoll und beliebt. Wir freuen uns auf die kommenden Kundenaufträge und hoffen so, das ein oder andere Kundenfahrzeug wieder auf die Straße bringen zu können.
Messe: Automotive CEE Day in Polen 2019
/in Messen/von Natali WilhelmsVom 28. – 29. März 2019 fand in Opole (Polen) eines der größten „purchasing meetings“ der Automobilindustrie in Mittel- und Osteuropa statt: Automotive CEE Day. Wir möchten nicht nur den deutschen Markt mit unseren Dienstleistungen bedienen, sondern auch den polnischen Markt ins Auge fassen und uns dort etablieren.
Konferenz: 3. Additive Manufacturing Forum Berlin 2019
/in allgemein/von Natali WilhelmsDas Additive Manufacturing Forum fand vom 14. – 15. März 2019 im Estrel Congress & Messe Center in Berlin statt. Dieses Forum ist eine europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für die additive Fertigung. Wir waren nicht nur Konferenzteilnehmer, sondern neben 60+ anderen namenhaften Firmen auch Innovationsaussteller. Die Teilnehmer der Konferenz kamen aus vielen verschiedenen Breichen: Automobil, Luft- und Raumfahrt, Maschinen, Wissenschaft,… Es war schön, neue Kontakte zu knüften und wir freuen uns auf das kommende Forum 2020!